ich werde jetzt gebrochene töpfe aufheben und auch verschönern...das ist ne klasse idee
alles Liebe, es grüßt Euch, die Patty
Hier ist mein Tontopfwindlicht.
Da sunny eine so gute Anleitung eingesetzt hat habe ich sie nachgearbeitet.
ich werde jetzt gebrochene töpfe aufheben und auch verschönern...das ist ne klasse idee
alles Liebe, es grüßt Euch, die Patty
Moin bastelcharlotte, Der erste Topf wurde auch Tonschrott ,dann habe ich 2 Töpfe 2 Tage im Wasser liegen gehabt und auf keinen Fall einem auch noch so kleinen Hammer sondern eine Zange nehmen. ich habe eine kleine benutzt und äusserst behutsam abbrechen. anschließend mir Schleifblock/Papier die spitzen Ecken abschleifen oder mit einer Schere vorsichtig schaben. Ein Topf hat einen Riss bekommen den habe ich mit Sekundenkleber gefüllt. Der wartet jetzt aufs fertigstellen.
Liebe Grüße Marula
von mir gibt es auch 5 sterne
verrätst du mir, wie du den Topf so hinbekommst. ich habe so ein Licht geschenkt bekommen. Wollte es nacharbeiten, aber bei uns ist der Topf gleich entzwei gegangen, aber richtig, als mein Man mit dem Hämmerchen dran ging, gibt es da einen Trick dabei?
LG von Bastelcharlotte
toll, ist dir gut gelungen, und was gibts dafür, natürlich 5 Sterne :thumbsup: lg von Ilona
viele Grüße von
Ilona
oh die sind ja toll geworden . sowas kann ich nicht , bewundere es aber immer bei anderen - mach weiter so ! :P
lg mona
wer schmetterlinge singen hört , ist ein besonderer mensch .
lg mona