Hallo Ilona,
Sehen super toll aus Deine Blüten , werde es auch mal ausprobieren !
Liebe Grüsse Mietta
Stiefmütterchen, gestanzt mit Schmetterlingsstanze von SU
Auf You Tube habe ich die Anleitung zu diesen Stiefmütterchen gesehen, sie gefielen mir so gut, ich mußte sie ausprobieren.
Ich habe sie mit Cardstock gestanzt, einmal von der geriffelten, und dann von der glatten Seite, welche mir aber besser gefällt. Zur Kartengestaltung eignen sich die Blumen gut, sie haben den Ø 5 cm
roterosen
werde ich mal ausprobieren, danke für den Hinweis.
:thumbsup:
viele Grüße von
Ilona
patty
du ich meinte nicht grüne blätter sondern ein blatt der blüte, bei stiefmütterchen ist doch immer ein blatt etwas dunkler oder heller als die anderen...
alles Liebe, es grüßt Euch, die Patty
roterosen
so wie die Blumen jetzt aussehen sollten sie nicht bleiben. Wenn ich sie auf eine Karte setze, kommen auch noch Blätter hinzu. Wollte nur demonstrieren wie sich Stanzer auch anderweitig einsetzen lassen. Aber Blätter werde ich wohl von Hand ausschneiden müssen, da hätte ich keinen passenden Stanzer.
viele Grüße von
Ilona
patty
sind dir toll gelungen, vielleicht würde es auch gut aussehen, wenn du ein blatt im ton dunkleren oder helleren cardstock nehmen würdest
alles Liebe, es grüßt Euch, die Patty
roterosen
hallo kati, auf der Spitze machen sich die Blumen auch besonders gut und auch die Farbe gefällt mir, erinnert schon ein bißchen an den bevorstehenden Frühling.
viele Grüße von
Ilona
Bastelmausi
Hallo,
sie sehen sehr schön aus,ganz zart
lg kati